Laden...
Blog2025-02-21T12:54:02+01:00

Willkommen im HSP-Blog – Wissen, Inspiration & Lösungen für Hochsensible und ihr Umfeld

Hochsensibilität ist kein Trend – sie ist eine tief verwurzelte Eigenschaft, die das Leben intensiver macht.

Wenn du dich oft erschöpft fühlst, Gedanken und Emotionen endlos nachklingen oder du die Stimmungen anderer tief in dir aufnimmst, dann bist du hier genau richtig.

In diesem Blog geht es um Aufklärung, Wissen und praxisnahe Lösungen rund um das Thema Hochsensibilität:

Hintergrundwissen – Was die Wissenschaft über HSP weiß und warum Hochsensibilität keine „Empfindlichkeit“, sondern eine besondere Wahrnehmungsweise ist.

📖 Erfolgreiche Fallgeschichten – Echte Menschen, echte Herausforderungen, echte Lösungen – damit du erkennst: Du bist nicht allein.

🛠️ Tipps & Strategien – Konkrete Wege, um mit Reizüberflutung, emotionalen Blockaden oder Selbstzweifeln umzugehen – und deine Sensitivität als Kraftquelle zu nutzen.

Für wen ist dieser Blog?

Hochsensible Menschen, die sich und ihre Sensibilität besser verstehen und nutzen wollen
Eltern hochsensibler Kinder, die ihre Kinder liebevoll begleiten und unterstützen möchten
Partner, Freunde & Kollegen von HSP, die lernen möchten, wie sie hochsensible Menschen besser verstehen
Führungskräfte und Coaches, die mit hochsensiblen Menschen arbeiten und sie gezielt unterstützen wollen

💡 Du willst wissen, wie du als HSP mit Herausforderungen umgehen kannst – oder suchst nach neuen Perspektiven?
Dann stöbere in den Beiträgen, aber auch auf dieser Webseite, und entdecke wertvolle Erkenntnisse und Entfaltungsmöglichkeiten.

Bist du hochsensibel? Entdecke deine Stärken und transformiere deine Herausforderungen

Willst du herausfinden, ob du zu den 15 bis 20 % der Menschen gehörst, deren Gehirn Reize intensiver verarbeitet? Besonders Menschen, die unter ihrer Hochsensibilität leiden, möchte ich helfen, die Stärken dieser Gabe zu entdecken, zu entwickeln und für sich und andere erfolgreich zu nutzen.

Hier sind die charakteristischen Merkmale von HSP – mit ihren Stärken, Herausforderungen und den Lösungen, die „Persdorfs Polarstern-Programm“ bietet:

1. Tiefe Wahrnehmung und intensive Informationsverarbeitung

Stärke: Du erkennst Details, Nuancen und Muster, die anderen entgehen. Das macht dich analytisch, vorausschauend und oft kreativ.
Herausforderung: Deine Gedanken können nicht „abschalten“, was zu Grübeleien und Entscheidungsblockaden führen kann.
🔄 Transformation durch das Polarstern-Programm: Mithilfe der wissenschaftlich fundierten Methoden wingwave®-Coaching und der Traumatherapie EMDR lernst du, belastende Gedankenmuster zu durchbrechen und deine mentale Klarheit zu stärken, sodass du aus Grübeln gezielte Handlungskraft und entwickelst.

2. Emotionale Intensität und hohe Empathie

Stärke: Du spürst Stimmungen und Emotionen anderer intensiv und kannst tief mitfühlen – eine wunderbare Gabe für zwischenmenschliche Beziehungen.
Herausforderung: Du kannst leicht von negativen Emotionen überwältigt werden und nimmst die Probleme anderer zu stark auf.
🔄 Transformation durch das Polarstern-Programm: Mit der sehr tief gehenden Imaginativen Familienserie und der Arbeit mit deinem Inneren Kind lernst du, gesunde emotionale Abgrenzung aufzubauen – sodass du für andere da sein kannst, ohne dich selbst zu verlieren.

3. Sensorische Empfindlichkeit und Überreizung

Stärke: Du erlebst Sinneseindrücke intensiver – Farben, Musik, Kunst, Natur und Berührungen können dich tief berühren.
Herausforderung: Laute Geräusche, grelles Licht oder Menschenmassen können schnell zu Überreizung führen.
🔄 Transformation durch das Polarstern-Programm: Durch gezielte Desensibilisierung, Entspannungstechniken, Nervensystem-Regulation und EMDR lernst du, deine Wahrnehmung zu steuern, statt von ihr überrollt zu werden.

4. Hohe Empfänglichkeit für Stress und Reizüberflutung

Stärke: Deine Sensibilität ermöglicht dir eine feine Wahrnehmung von Gefahren oder Unstimmigkeiten.
Herausforderung: Dauerhafter Stress kann dich schnell in Erschöpfung oder Burnout treiben.
🔄 Transformation durch das Polarstern-Programm: Sofortige Stressreduktion durch wingwave® hilft dir, dein Nervensystem in den Ruhemodus zu bringen – damit du nicht nur funktionierst, sondern lebst.

5. Starke Reaktion auf Kritik und Perfektionismus

Stärke: Dein Wunsch, Dinge besonders gut zu machen, führt oft zu hoher Qualität und Präzision in deiner Arbeit.
Herausforderung: Du setzt dich selbst unter enormen Druck und fürchtest Fehler oder negative Rückmeldungen.
🔄 Transformation durch das Polarstern-Programm: Auflösung selbstsabotierender Glaubenssätze – damit du aus Perfektionismus innere Sicherheit und gesunde Selbstakzeptanz entwickelst.

6. Tendenz zu Introvertiertheit (aber nicht immer)

Stärke: Du kannst dich gut mit dir selbst beschäftigen, hast tiefe Gedanken und reflektierst über das Leben.
Herausforderung: Soziale Situationen können dich überfordern, und du brauchst mehr Zeit für dich als andere.
🔄 Transformation durch das Polarstern-Programm: Individuelle Strategien für Sozial-Balance helfen dir, Energie zu bewahren, ohne dich komplett zurückzuziehen.

7. Starke Intuition und kreatives Potenzial

Stärke: Du spürst oft intuitiv, was richtig ist, hast originelle Ideen und kreative Ausdrucksmöglichkeiten.
Herausforderung: Deine Intuition wird von deinem Kopf infrage gestellt, oder du traust dich nicht, deinen Eingebungen zu folgen.
🔄 Transformation durch das Polarstern-Programm: Mit Inneres-Kind-Arbeit und Selbstwertstärkung lernst du, deiner Intuition zu vertrauen und sie als deine persönliche Superkraft zu nutzen.

8. Differenzielle Suszeptibilität („Orchideen-Kinder“-Effekt)

Stärke: In einer unterstützenden Umgebung kannst du überdurchschnittlich wachsen und aufblühen.
Herausforderung: In einer toxischen Umgebung kannst du besonders stark leiden und dich zurückziehen.
🔄 Transformation durch das Polarstern-Programm: Mit tiefen Coaching-Prozessen erkennst du alte Prägungen und entwickelst die innere Stärke, dein Umfeld bewusst zu gestalten.

Fazit: Hochsensibilität kann Segen oder Fluch sein – ich zeige dir, wie du sie als wertvolle Fähigkeit bewusst nutzen kannst.

📌 Los geht’s – hier findest du aktuelle Beiträge:

Warum erneuert sich dein Körper – aber nicht deine alten Stressmuster?

Warum erneuert sich dein Körper – aber nicht deine alten Stressmuster? Vielleicht hast du mal gehört oder gelesen: 🔹 Alle 7 Jahre erneuert sich unser Körper vollständig. 🔹 Manche Organe, wie die Leber oder Haut, brauchen dafür nicht einmal ein Jahr. Doch wenn sich unser Körper so regelmäßig erneuert [...]

Was HSP von der Antilope lernen können

Was nicht nur hochsensible Menschen von Antilopen lernen können! Mehr innere Ruhe & Wohlbefinden durch einen neuen Umgang mit Hochsensibilität SUMMARY: Tiere erleben Stress, schütteln sich – und kehren in ihren natürlichen Entspannungszustand zurück. Hochsensible Menschen (HSP) dagegen speichern Stress oft langfristig, was zu chronischer Erschöpfung und emotionaler Belastung [...]

Dein innerer Schweinehund: Saboteur oder Beschützer – Finde es heraus!

Dein innerer Schweinehund: Saboteur oder Beschützer – Finde es heraus! 1. Schritt: Wertschätzendes Verständnis Warum haben wir überhaupt einen „inneren Schweinehund“? Wir alle kennen ihn: den inneren Schweinehund, der uns auf der Couch hält, wenn wir eigentlich ins Fitnessstudio gehen wollten, oder der uns zur Pizza greifen lässt, obwohl [...]

Tanja und ihre guten Vorsätze: Dieses Jahr wird alles ganz anders!

Tanjas gute Vorsätze – oder der Weg, der endlich ans Ziel führt? „Dieses Jahr ziehe ich es durch!“ Mit festem Entschluss klebt Tanja ihre Liste an den Kühlschrank: dreimal die Woche ins Fitnessstudio, abends nur noch Salat, und bis zum Sommer 10 Kilo leichter. Die ersten Tage laufen gut [...]

Q & A: Dieter Langes Nordstern-Ansatz versus Reinhard Persorfs Polarstern-Programm

Q&A: Was ist der Unterschied zwischen “Dieter Langes Nordstern-Ansatz” und “Persdorfs Polarstern-Programm”? Finde deinen Weg – von der Inspiration zur Transformation Sowohl Dieter Langes Nordstern-Ansatz als auch mein „Persdorfs Polarstern-Programm“ möchten Menschen Orientierung geben, Klarheit schaffen und sie ermutigen, ihren persönlichen Weg zu finden. Dieter Lange inspiriert als Weisheitslehrer [...]

Lisas Einsamkeit-odere wie HSP in Isolation geraten können

Lisas Einsamkeit- oder wie Hochsensible in die soziale Isolation geraten können Schon als Kind hatte Lisa das Gefühl, anders zu sein. Während ihre Freundinnen leicht miteinander umgingen, fühlte sie sich oft wie eine außenstehende Beobachterin. Sie nahm die Stimmungen der anderen intensiver wahr und machte sich Gedanken über Dinge, [...]

Wenn Alleinsein zur Kraftquelle wird

Wenn Alleinsein zur Kraftquelle wird Wie hochsensible Menschen durch Rückzug innere Stärke finden Alleinsein und Einsamkeit sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, jedoch unterschiedliche Erfahrungen beschreiben. Besonders hochsensible Menschen (HSP) erleben diese Zustände intensiver. Während Einsamkeit meist mit einem schmerzhaften Gefühl des Verlassenseins verbunden ist, kann Alleinsein [...]

Löwenzahn- oder Orchideen-Kind?

Löwenzahn-, Tulpen-  oder Orchideen-Kind? Warum es dein Familienleben sehr vereinfachen kann, wenn du die einzigartige Persönlichkeit deines Kindes besser verstehst Hast du dich schon einmal gefragt, warum dein Kind auf bestimmte Situationen besonders intensiv reagiert? Warum es sich von lauten Geräuschen, neuen Eindrücken oder starken Emotionen schnell überfordert fühlt? [...]

Nach oben