Lisas Einsamkeit-odere wie HSP in Isolation geraten können
Lisas Einsamkeit- oder wie Hochsensible in die soziale Isolation geraten können Schon als Kind hatte Lisa das Gefühl, anders zu sein. Während ihre Freundinnen leicht miteinander umgingen, fühlte sie sich oft wie eine außenstehende Beobachterin. Sie nahm die Stimmungen der anderen intensiver wahr und machte sich Gedanken über Dinge, die andere nicht einmal bemerkten. Mit der Zeit wuchs ihre Angst, dass etwas mit ihr nicht stimmte oder sie nicht gut genug sei. Weiterlesen auf Gesundheitsnetzwerk Ganzheitlich Gesund in Potsdam
Wenn Alleinsein zur Kraftquelle wird
Wenn Alleinsein zur Kraftquelle wird Wie hochsensible Menschen durch Rückzug innere Stärke finden Alleinsein und Einsamkeit sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, jedoch unterschiedliche Erfahrungen beschreiben. Besonders hochsensible Menschen (HSP) erleben diese Zustände intensiver. Während Einsamkeit meist mit einem schmerzhaften Gefühl des Verlassenseins verbunden ist, kann Alleinsein für Hochsensible eine wertvolle Ressource darstellen – ein Rückzugsort, an dem sie innere Stärke finden. Weiterlesen auf Gesundheitsnetzwerk Ganzheitlich Gesund in Potsdam