* wissenschaftlich fundiert * von Psychologen entwickelt * gehirngerecht *

wingwave® für Führungskräfte:
Effektives Neuro-Coaching für nachhaltige Resilienz

Willkommen auf meiner Seite, die speziell auf gestresste Führungskräfte ausgerichtet ist, die nach einer wirksamen Methode zur Stärkung ihrer Widerstandsfähigkeit suchen.

Was ist wingwave®?

Entwickelt von Psychologen und wissenschaftlich fundiert, ist wingwave® eine gehirngerechte Neuro-Coaching-Methode. Sie nutzt „wache REM-Phasen“ im Gehirn, um schnelle und nachhaltige Verarbeitung von Ängsten, Panik, beruflichem Leistungsstress sowie privatem Beziehungsstress zu ermöglichen. Gleichzeitig verstärkt wingwave® Ressourcen, löst Blockaden und negative Glaubenssätze bei Selbstsabotage auf.

Warum wingwave®?

  • Besonders interessant für Berufsgruppen mit wenig Zeit für Psychotherapie
  • Vertrauliches Coaching ohne Meldungen an Dritte
  • Flexible Terminvereinbarung für eingespannte Führungskräfte
  • Basierend auf der bewährten EMDR-Methode für Emotions-, Glaubenssatz- und Ressourcen-Coaching

Weitere von Klienten besonders geschätzte Gründe für ein wingwave®-Coaching

  • strukturiertes und pragmatische Vorgehen bei dieser Methode
  • der Klient spürt während der Intervention, ob er seinem Zielzustand näher kommt
    (Sicherheit)
  • das Wirkungsmodell ist un-geheimnisvoll und wissenschaftlich beforscht
  • hohe Eigendynamik im Veränderungsprozess
  • der Klient erlebt sich als der eigentliche Experte im persönlichen Entwicklungsprozess
    ( Vorteil: es wird nichts vorgegeben, denn der Klient weiß am besten was für ihn gut ist)
  • Ein weiterer Vorteil ist, dass die Methode völlig auf den „Seelenstiptease“ verzichten kann
    (Viele schambesetzte Probleme oder Situationen müssen nicht ausführlich geschildert werden, damit ein effektiver Coachingprozess stattfindet. Auch Andeutungen genügen, damit der Coach durch die Prozessinstruktionen führen kann.)

Erfolgsgeschichten und Anwendungsbereich

wingwave® wurde erfolgreich an Hochschulen, im Spitzensport und in der Wirtschaft angewandt. Namhafte Persönlichkeiten und Organisationen haben von den positiven Effekten profitiert.

Ihr Schritt zur Veränderung Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie mich gern:

Kurz-Coaching für nachhaltige Ergebnisse

Die wingwave®-Coaching-Dauer hängt von der Anzahl und Komplexität der Themen ab. Die meisten Themen können in ein bis vier Sitzungen bearbeitet werden. Ihr Wohlbefinden und Ihre Stärke stehen im Fokus, um souverän mit Herausforderungen umzugehen.

Resilienz aufbauen für ein erfülltes Leben

Führungskräfte stehen vor besonderen Herausforderungen, sei es beruflicher Stress oder private Belastungen. wingwave® ermöglicht eine innere Balance, um Energien zu mobilisieren und konstruktiv mit kritischen Situationen umzugehen.

Weitere Schwerpunkte

Von Prüfungsängsten bis hin zu Belastungen im Privatleben – wingwave® bietet Hilfe bei einer Vielzahl von Stressoren. Erfahren Sie mehr über mögliche Einsatzgebiete.
Nicht verschweigen möchte ich, dass ich auch auf den Gebieten Beziehungscoaching und insbesondere Eltern-Coaching vorzeigbare Erfolge aufweisen kann.

Ich freue mich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre innere Stärke zu aktivieren und eine widerstandsfähige Haltung aufzubauen. Kontaktieren Sie mich, um einen Termin zu vereinbaren und Ihren Weg zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben zu beginnen.

Wenn das für Sie interessant ist, dann nehmen Sie doch bitte Kontakt zu mir auf:
www.wingwave-persdorf.de/kontakt
– info@wingwave-persdorf.de

Erfolg neu definiert: Flügel verleihen mit wingwave®

In der hektischen Welt des modernen Geschäftslebens stehen Führungskräfte vor enormen Herausforderungen. Der Druck, ständige Veränderungen zu bewältigen, hohe Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig eine gesunde Work-Life-Balance zu finden, kann zu Stress und Burnout führen. Doch was wäre, wenn es einen Weg gäbe, die Macht in Ihren Händen zu halten und Ihre innere Balance zurückzugewinnen?

Das ist genau die Situation, in der viele Führungskräfte sich befinden. Der Konflikt zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichem Wohlbefinden kann überwältigend sein. Die traditionellen Wege der Stressbewältigung reichen oft nicht aus, um die Wurzeln des Stresses zu erkennen und zu lösen.

Unsere Geschichte erzählt von Führungskräften, die in einem ständigen Strudel aus Stress gefangen sind – die Dunkelheit, die sie zu verschlingen droht, und die Suche nach einem Lichtblick, der Veränderung bringt. Emotionen wie Erschöpfung, Frustration und Sehnsucht nach innerem Frieden sind allzu vertraut.

Doch dann entdecken diese Führungskräfte wingwave®, eine innovative und maßgeschneiderte Methode zur Stressbewältigung und zur Steigerung der emotionalen Intelligenz. Ein Wendepunkt in ihrer Reise, der ihnen zeigt, dass sie die Kontrolle über ihr eigenes Wohlbefinden haben.

Mit Hilfe eines einfühlsamen wingwave®-Coaches erfahren die Führungskräfte die transformative Kraft von wingwave®. Diese Methode nutzt gezielte Bilateralstimulation, um Blockaden im Nervensystem zu lösen, Ängste abzubauen und Ressourcen zu aktivieren. Die individuelle Betreuung ermöglicht es, tief in die Ursachen des Stresses einzutauchen und nachhaltige Veränderungen zu schaffen.

wingwave®-Therapeuten sind keine Zauberer, sondern einfühlsame Begleiter auf dem Weg zur Veränderung. Sie verstehen die Herausforderungen, vor denen Führungskräfte stehen, und bieten eine unterstützende, wertschätzende Umgebung für persönliches Wachstum.

Unsere Geschichte spricht gezielt gestresste oder burnout-gefährdete Führungskräfte an, die nach einer tiefgreifenden Lösung für ihre emotionalen und psychischen Belastungen suchen.

Die Reise der Führungskräfte mit wingwave® ist eine Reise von der Dunkelheit ins Licht, von der Erschöpfung zur Stärke und von der Isolation zur emotionalen Verbundenheit.

Wenn auch Sie sich in dieser Geschichte wiedererkennen und bereit sind, die Kontrolle über Ihre Emotionen zurückzugewinnen, laden wir Sie ein, den ersten Schritt zu tun. Kontaktieren Sie Ihren wingwave®-Therapeuten Reinhard Persdorf und beginnen Sie Ihre Reise zur emotionalen Transformation.

Noch ein Hinweis:
Einige meiner Klienten schätzten die Tatsache, dass ein rechtzeitig eingeleitetes, persönliches wingwave®-Coaching plus die von mir angebotene Therapieoption als Heilpraktiker für Psychotherapie, ihnen eine u.U. langwierige Psychotherapie erspart hat. Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass die individuellen Umstände stets differenzierter betrachtet werden müssen und keine pauschalen Versprechen gemacht werden können.

Meine Vision ist es, eine Welt zu erschaffen, in der vor allem die jungen Führungskräfte nicht länger im Strudel des Dauerstresses gefangen sind, sondern gestärkt, selbstbewusst und widerstandsfähig ihre Ziele erreichen.

Wenn das für Sie interessant ist, dann lassen Sie und sprechen. Sie erreichen mich unter
Email: info@wingwave-persdorf.de oder über den
Kontakt auf meiner Webseite: www.wingwave-persdorf.de/kontakt

Ich bin Senior-wingwave®-Coach und wingwave®-Trainer für berufsbezogenes Stressmanagement. Mein Name ist Reinhard Persdorf und ich habe mich in der Nähe von Potsdam niedergelassen, was aber bei einem Online-Coaching weniger wichtig ist.

Häufig gestellte Fragen:

1. Wie kann ich sicher sein, dass ein wingwave-Coaching das Richtige für mich ist?

Vor Beginn eines Coaching-Prozesses klären wir in einem unverbindlichen Telefonat, ob Ihre Anliegen für ein wingwave®-Coaching geeignet sind und ob ich Ihnen helfen kann. Wenn dies der Fall ist, findet ein Erstgespräch per ZOOM statt. Dort erläutere ich Ihnen den Ablauf des Coachings, die wissenschaftlichen Hintergründe der wingwave®-Methode sowie die Investitionskosten. Sie erhalten zusätzliche Sicherheiten:

Sicherheit 1: Schon im ersten Telefonat prüfe ich die Eignung Ihres Anliegens für ein Coaching mit mir. Somit ist bereits ein Risikofaktor ausgeschlossen.

Sicherheit 2: In einem etwa 30-minütigen ZOOM-Kennenlerngespräch können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie sich vorstellen können, mit mir vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Hierbei wird ein Coachingauftrag mit Zielsetzung und Kostenvoranschlag besprochen.

Sicherheit 3: Sollten Sie nach der zweiten Sitzung keine Veränderungen spüren oder nicht mehr von der Wirksamkeit des Coachings überzeugt sein, beende ich auf Wunsch das Coaching, ohne Ihnen Kosten in Rechnung zu stellen.

Sicherheit 4: Da Vertrauen gegenseitig ist, erhalten Sie monatlich eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer von 19%. Diese ist als steuerlich absetzbares Business-Coaching ausgewiesen.

Sicherheit 5: Bei Krankheit oder Verhinderung können Sie bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei absagen und einen neuen Termin vereinbaren.

2. Wie lange dauert ein Kurzzeit-Coaching?

Die Anzahl der Coaching-Stunden ist abhängig von der Anzahl und Komplexität Ihrer Themen. In der Regel sind ein bis maximal fünf ZOOM-Calls ausreichend, um die meisten Themen zu bearbeiten. Typischerweise umfassen 90-minütige Sitzungen im Durchschnitt drei Sitzungen pro Thema.

3. Warum sollte ich ein dreimonatiges Mentoring buchen?

Verhaltensänderungen brauchen Zeit. Oft beginnen wir motiviert, doch dann brechen wir auf halbem Weg ab. Dieses Phänomen kennen Sie sicher von unzähligen guten Vorsätzen, die noch auf ihre Umsetzung warten. Ein Mentoring ist deshalb wichtig. In wöchentlichen ZOOM-Calls stehe ich Ihnen zur Seite und helfe, Hindernisse zu überwinden. Zudem lernen Sie sich besser kennen, entwickeln belastbare Verhaltensmuster, überprüfen Ihre Work-Life-Balance und legen ein solides Fundament für Ihre Zukunft. Was bringt Erfolg, wenn er auf dem falschen Kurs erzielt wird?

Voraussetzungen: Für ein wingwave®-Coaching wird eine normale psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt. Als erfahrener Heilpraktiker für Psychotherapie coache (behandle) ich auch nach sorgfältiger Beurteilung Klienten, die sich im Übergang zwischen Gesundheit und Krankheit befinden, aber dennoch arbeitsfähig sind.

Kosten und Steuern: Die Kosten für ein Coaching können in vielen Fällen steuerlich geltend gemacht werden. Bitte konsultieren Sie hierzu Ihren Steuerberater oder das Finanzamt.

Weitere Schwerpunkte:

Vor Prüfungen, vor großen beruflichen Herausforderungen, aber auch bei Konflikten mit dem Vorgesetzten, im  Team, mit dem Kunden oder bei Rückschlägen in Projekten und dem dadurch verursachten Schlafmangel kann ein Anti-Leistungsstress-Coaching helfen.

Sie werden als Klient mit einem wingwave®-Coaching mental in die Lage versetzt, ihr großes Leistungspotential zu aktivieren, indem vorhandene Ressourcen erschlossen und Blockaden aufgelöst werden. Mit diesen Voraussetzungen ist es dann leicht, kreativ die kritischen Situationen zu entschärfen oder anstehende Konflikte zu lösen.

Sie fühlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark.

Typische Stressoren im Beruf

  • Angst vor der neue Verantwortung
  • Informationsüberflutung (eMail-Stress)
  • Zeitnot, Termindruck, und Hetze
  • Zunehmender Arbeitsanfall bei Kündigungen oder Krankheit
  • Ungerechtfertigte Kritik an der eigenen Person
  • Ärger mit dem Vorgesetzten
  • Konflikte mit Kollegen und Mitarbeitern
  • Opfergefühle bei Mobbing,
  • Ärger mit Kunden oder Publikumsverkehr
  • Überlastung durch Burnout

Typische Stressoren im Privatleben

  • Tod von nahe stehenden Angehörigen
  • Belastende Ereignisse wie Verluste des Arbeitsplatzes
  • Traumatische Erfahrungen durch Verletzungen, Unfälle, Überfälle und Einbrüche
  • Krankheiten und Pflegefälle in der Familie
  • Schlafprobleme
  • Stress in der Familie wegen ständiger Streitereien, Rechthaberei und Meinungsverschiedenheiten
  • Konflikte und Stress in der Partnerschaft
  • durch Machtkämpfe, Arroganz, Missverständnisse, Wut und Hassgefühle
  • Alle Arten von Ängste und Phobien, wie zum Beispiel Prüfungsangst, Höhenangst, Auftrittsangst
  • Mentale Blockaden in der Schule und im Studium wie Lernblockaden und Prüfungs-Black-out

Sie ertappen sich immer wieder, wie Sie mit Heißhunger zum Kühlschrank schleichen oder Süßigkeiten in sich hineinstopfen
(obwohl Sie genau wissen, dass das nicht gut für Ihre Figur ist).

Zur Bekämpfung von Frustrationen aller Art, sind „beliebte“ Kompensationsmaßnahmen:
neben Heißhunger auf Süßigkeiten, Chips und Bier auch immer mehr ein Kauf- bzw. Bestellrausch im Internet (Elektronik, Kleidung, Schuhen, Taschen, Klamotten, Büchern…)

Im Ergebnis ist dann oft der Dispo erschöpft und finanzielle Sorgen oder Existenzängste können sich entwickeln. Mit dem Genuss-Coaching, das auch als wingwave-Coaching „rückwärts“ bezeichnet wird, kann den Betroffenen geholfen werden.

Dem Klienten werden beim Coaching leistungeinschränkende Glaubenssätze bewusst gemacht und mit NLP-Methoden und dem wingwave®-Coaching in positive Glaubenssätze transformiert.

Leistungseinschränkende Glaubens­sätze („beliefs“) sind zum Beispiel:

  • Ich kann nichts dagegen machen (bin hilflos)
  • Ich bekomme nichts auf die Reihe (bin ein Versager)
  • Ich bin nicht gut genug; schwach; dumm; unwichtig (Selbst-Abwertung)
  • Das halte ich nicht aus (Hoffnungslosigkeit; Mutlosigkeit)
  • Ich kann mir selbst nicht trauen (kein Selbstvertrauen)
  • Das liegt an meine Genen, meinen Eltern, an meiner Erziehung, usw.
    (Verharren in der Opferrolle)

Diese Sabotageprogramme („Beliefs“) sind feste, meist unbewusste Vorannahmen über das Funktionieren der Welt und somit auch der eigenen Person.
Sie werden nur selten bis gar nicht überprüft, da sie subjektiv als wahr gelten.

VORSICHT!
Negative als auch positive Glaubenssätze entfalten eine bedeutsame mentale Macht
(Es geschehe Dir nach Deinem – leider oft unbewussten- „Glauben“).
Erfolgs fördernde Glaubenssätze sind zum Beispiel:

  • Ich kann erreichen, was ich will
  • Ich kann erfolgreich sein
  • Ich habe jetzt die Kontrolle
  • Ich bin in Ordnung, so wie ich bin (auf meine Weise attraktiv / liebenswert)
  • Ich Kann ich selbst sein (Fehler machen)

ACHTUNG!
Leider kann man mit „Positivem Denken“ und  dem Verstand die unbewussten Glaubenssätze in den wenigsten Fällen transformieren.  Aber mit dem wingwave®-Coaching dagegen ist die Transformation von negativ in positiv relativ leicht.
Paradoxer Weise können aber auch überzogenen positive Glaubenssätze ,
sogenannte Euphorie-Fallen langfristig schon bei einem unerwarteten Misserfolg eine innere Welt zusammenbrechen lassen:

  • Ich kann alles
  • Ich bin der Beste
  • Ich bin immer erfolgreich

Das Ziel beim Coaching ist es deshalb, eine emotional stabile mentale Basis aufzubauen,
die selbst bei zeitweiligem Versagen oder bei  unvermeidlichen Niederlagen belastbar ist
und auch negativen mentalen Belastungen standhält.

Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren wollen, nutzen Sie bitte den unten stehenden Kontakt.