* wingwave® * wissenschaftlich fundiert * von Psychologen entwickelt * gehirngerecht *
Gehirngerechtes Neuro-Coaching mit „wachen REM-Phasen“
Mit einem wingwave®-Neuro-Coaching können
# Ängste, Panik und beruflicher Leistungs-Stress und
# privater Beziehungsstress schnell und nachhaltig verarbeitet,
# Ressourcen und Kraftquellen verstärkt und
# Blockaden und negative Glaubenssätze bei Selbstsabotage aufgelöst werden.
Vorteile eines Neuro-Coachings
# Ein Kurzzeit-Coaching mit wingwave® könnte insbesondere für solche Berufsgruppen interessant sein, die auf Grund ihrer Position keine Zeit für eine Psychotherapie haben.
# Von Vorteil kann auch sein, dass das Coaching absolut vertraulich ist und keine Meldungen oder Dokumentation an irgendwelche Stellen gemeldet werden.
# Nicht unwichtig für eingespannte Berufsgruppen ist, dass ich die Coaching-Termine individuell anpassen kann.
# wingwave® ist die Anwendung und Erweiterung der erfolgreichen und wissenschaftlich abgesicherten EMDR-Methode für das Emotions- , Glaubenssatz- und Ressourcen-Coaching.
# Da ich auch Heilpraktiker für Psychotherapie bin, coache (behandle) ich auch nach verantwortungsvoller Beurteilung solche Klienten, die sich im Grenzbereich zwischen gesund und krank befinden. Außerdem ist nach Absprache mit der behandelnden Psychotherapeutin auch ein begleitendes Coaching möglich.
Wenn das für Sie interessant ist, dann nehmen Sie doch bitte Kontakt zu mir auf:
– www.wingwave-persdorf.de/kontakt
– info@wingwave-persdorf.de
Hier ein Auszug wo wingwave eingesetzt wurde
- Carl-von-Weinberg-Schule / Eliteschule des Sports
- Christina Schwanitz (Leichtathletik, Europa- und Weltmeisterin Kugelstoßen)
- Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose
- Fachhochschule Solothurn, Schweiz
- Fachhochschule Worms
- Feuerwehr Gladbeck, OPEN-TEAM
- Klinik Sonneneck – Fachklinik für onkologische Nachsorge, Nordseeheilbad Wyk auf Föhr
- Klinik Westfalen – Reha Klinik am Meer für Erkrankungen der Atemwege- und der Lunge, des Herz-Kreislauf-Systems, psychosomatische Erkrankungen und Allergien, Nordseeheilbad Wyk auf Föhr
- Rehabilitationsklinik Höhenblick, Baden-Baden
Wenn das für Sie interessant ist, dann nehmen Sie doch bitte Kontakt zu mir auf:
– www.wingwave-persdorf.de/kontakt
– info@wingwave-persdorf.de
Inzwischen wird die Kurzzeit-Coaching-Methode von mehreren tausend Coaches und ca. siebzig Lehrtrainern weltweit in über dreißig Ländern praktiziert. Das Besser-Siegmund-Institut ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 für den Geltungsbereich: Durchführung und Konzeptionierung von Aus- und Fortbildungen sowie Individual-Coachings. In den letzten Jahren sind an deutschen Hochschulen (Universität Hamburg, Medizinische Hochschule Hannover und Deutsche Sporthochschule Köln) Forschungsprojekte durchgeführt worden, die eine statistisch signifikante positive Wirkung durch wingwave®-Coaching auf Prüfungsängste und Lampenfieber nachweisen. Am Institut für Kognitions- und Sportspielforschung der Deutschen Sporthochschule Köln wurden auch die neurobiologischen Effekte des Muskeltests als wirksames Aussage-Instrument im Coaching-Prozess bestätigt.
Quelle: Auszug aus Pressemitteilung www.wingwave.com
Wenn das für Sie interessant ist, dann nehmen Sie doch bitte Kontakt zu mir auf:
– www.wingwave-persdorf.de/kontakt
– info@wingwave-persdorf.de
Was sollte ich vor einem Coaching wissen?
Häufig gestellte Fragen:
Wie muss ich mir ein Erst-Gespräch (Probe-Coaching) vorstellen?
In 20 – 30 Minuten erläutere ich Ihnen den Coaching-Ablauf und die wissenschaftlichen Hintergründe der wingwave®-Methode.
Anschließend können Sie in den verbleibenden 30 Minuten mit einem kleinen Demothema den praktischen Ablauf einer wingwave®-Sitzung live erleben.
Wie lange dauert ein Kurzzeit-Coaching?
Die Anzahl der Stunden für ein wingwave®-Coaching ist abhängig von der Anzahl und Komplexität der Themen.
Die meisten Themen sind schon nach ein bis drei Sitzungen verarbeitet.
Typisch für 90% der Klienten sind:
60 bis 90 Minuten pro Sitzung und
2 bis 3 Sitzungen pro Thema
Familienstellen: 3-4 Sitzungen a 90 Minuten
Core-Transformation: 4-5 Sitzungen a 90 Minuten
Voraussetzungen:
Für ein wingwave®-Coaching wird eine normale psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt. Da ich auch Heilpraktiker für Psychotherapie war, coache (behandle) ich auch nach verantwortungsvoller Beurteilung solche Klienten, die sich schon im Grenzbereich zwischen gesund und krank befinden, aber noch arbeitsfähig sind.
Die Kosten für ein Coaching können in vielen Fällen steuerlich geltend gemacht werden. Bitte informieren Sie sich bei ihrem Steuerberater oder dem Finanzamt.
Weitere Schwerpunkte:
Vor Prüfungen, vor großen beruflichen Herausforderungen, aber auch bei Konflikten mit dem Vorgesetzten, im Team, mit dem Kunden oder bei Rückschlägen in Projekten und dem dadurch verursachten Schlafmangel kann ein Anti-Leistungsstress-Coaching helfen.
Sie werden als Klient mit einem wingwave®-Coaching mental in die Lage versetzt, ihr großes Leistungspotential zu aktivieren, indem vorhandene Ressourcen erschlossen und Blockaden aufgelöst werden. Mit diesen Voraussetzungen ist es dann leicht, kreativ die kritischen Situationen zu entschärfen oder anstehende Konflikte zu lösen.
Sie fühlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark.
Typische Stressoren im Beruf
- Angst vor der neue Verantwortung
- Informationsüberflutung (eMail-Stress)
- Zeitnot, Termindruck, und Hetze
- Zunehmender Arbeitsanfall bei Kündigungen oder Krankheit
- Ungerechtfertigte Kritik an der eigenen Person
- Ärger mit dem Vorgesetzten
- Konflikte mit Kollegen und Mitarbeitern
- Opfergefühle bei Mobbing,
- Ärger mit Kunden oder Publikumsverkehr
- Überlastung durch Burnout
Typische Stressoren im Privatleben
- Tod von nahe stehenden Angehörigen
- Belastende Ereignisse wie Verluste des Arbeitsplatzes
- Traumatische Erfahrungen durch Verletzungen, Unfälle, Überfälle und Einbrüche
- Krankheiten und Pflegefälle in der Familie
- Schlafprobleme
- Stress in der Familie wegen ständiger Streitereien, Rechthaberei und Meinungsverschiedenheiten
- Konflikte und Stress in der Partnerschaft
- durch Machtkämpfe, Arroganz, Missverständnisse, Wut und Hassgefühle
- Alle Arten von Ängste und Phobien, wie zum Beispiel Prüfungsangst, Höhenangst, Auftrittsangst
- Mentale Blockaden in der Schule und im Studium wie Lernblockaden und Prüfungs-Black-out
Sie ertappen sich immer wieder, wie Sie mit Heißhunger zum Kühlschrank schleichen oder Süßigkeiten in sich hineinstopfen
(obwohl Sie genau wissen, dass das nicht gut für Ihre Figur ist).
Zur Bekämpfung von Frustrationen aller Art, sind „beliebte“ Kompensationsmaßnahmen:
neben Heißhunger auf Süßigkeiten, Chips und Bier auch immer mehr ein Kauf- bzw. Bestellrausch im Internet (Elektronik, Kleidung, Schuhen, Taschen, Klamotten, Büchern…)
Im Ergebnis ist dann oft der Dispo erschöpft und finanzielle Sorgen oder Existenzängste können sich entwickeln. Mit dem Genuss-Coaching, das auch als wingwave-Coaching „rückwärts“ bezeichnet wird, kann den Betroffenen geholfen werden.
Dem Klienten werden beim Coaching leistungeinschränkende Glaubenssätze bewusst gemacht und mit NLP-Methoden und dem wingwave®-Coaching in positive Glaubenssätze transformiert.
Leistungseinschränkende Glaubenssätze („beliefs“) sind zum Beispiel:
- Ich kann nichts dagegen machen (bin hilflos)
- Ich bekomme nichts auf die Reihe (bin ein Versager)
- Ich bin nicht gut genug; schwach; dumm; unwichtig (Selbst-Abwertung)
- Das halte ich nicht aus (Hoffnungslosigkeit; Mutlosigkeit)
- Ich kann mir selbst nicht trauen (kein Selbstvertrauen)
- Das liegt an meine Genen, meinen Eltern, an meiner Erziehung, usw.
(Verharren in der Opferrolle)
Diese Sabotageprogramme („Beliefs“) sind feste, meist unbewusste Vorannahmen über das Funktionieren der Welt und somit auch der eigenen Person.
Sie werden nur selten bis gar nicht überprüft, da sie subjektiv als wahr gelten.
VORSICHT!
Negative als auch positive Glaubenssätze entfalten eine bedeutsame mentale Macht
(Es geschehe Dir nach Deinem – leider oft unbewussten- „Glauben“).
Erfolgs fördernde Glaubenssätze sind zum Beispiel:
- Ich kann erreichen, was ich will
- Ich kann erfolgreich sein
- Ich habe jetzt die Kontrolle
- Ich bin in Ordnung, so wie ich bin (auf meine Weise attraktiv / liebenswert)
- Ich Kann ich selbst sein (Fehler machen)
ACHTUNG!
Leider kann man mit „Positivem Denken“ und dem Verstand die unbewussten Glaubenssätze in den wenigsten Fällen transformieren. Aber mit dem wingwave®-Coaching dagegen ist die Transformation von negativ in positiv relativ leicht.
Paradoxer Weise können aber auch überzogenen positive Glaubenssätze ,
sogenannte Euphorie-Fallen langfristig schon bei einem unerwarteten Misserfolg eine innere Welt zusammenbrechen lassen:
- Ich kann alles
- Ich bin der Beste
- Ich bin immer erfolgreich
Das Ziel beim Coaching ist es deshalb, eine emotional stabile mentale Basis aufzubauen,
die selbst bei zeitweiligem Versagen oder bei unvermeidlichen Niederlagen belastbar ist
und auch negativen mentalen Belastungen standhält.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren wollen, nutzen Sie bitte den unten stehenden Kontakt.