HSP-Coaching für ein erfülltes Leben voller Klarheit und innerer Stärke
Finde deinen inneren Polarstern – dein Weg zu mehr Lebensfreude, emotionaler Freiheit und einem authentischen Leben.
Bist du hochsensibel und suchst nach einer Möglichkeit, alte Blockaden zu lösen und dein volles Potenzial zu entfalten? Dann bist du hier richtig. Mit meinem einzigartigen Ansatz unterstütze ich dich dabei, dich von emotionalen Belastungen zu befreien, innere Stärke zu entwickeln und ein Leben zu gestalten, das wirklich zu dir passt.
Warum das Polarstern-Programm für HSP?
Hochsensibilität ist keine Schwäche – sie ist deine größte Stärke, wenn du lernst, sie zu nutzen.
Persdorfs Polarstern-Programm habe ich speziell für hochsensible Menschen (HSP) entwickelt, die oft mit Selbstzweifeln, emotionaler Überlastung oder schwierigen Kindheitserfahrungen kämpfen. Es kombiniert bewährte Methoden wie wingwave®, EMDR und systemische Ansätze.
In drei kraftvollen Stufen unterstütze ich dich dabei:
1️⃣ Blockaden zu lösen: Überwinde emotionale Muster, die dich zurückhalten.
2️⃣ Frieden zu schließen: Lass alte Verletzungen hinter dir und finde innere Balance.
3️⃣ Orientierung und Halt zu finden: Entdecke deinen Polarstern und lebe nach deinen Werten und Zielen.
Bist du bereit für deine Transformation?
Finde heraus, ob dich diese Themen ansprechen:
- Prüfungsangst oder Selbstzweifel: Du hast Angst zu scheitern oder fühlst dich im Vergleich zu anderen nie gut genug.
- Perfektionismus und Überforderung: Du fühlst dich ständig im Hamsterrad, immer auf der Suche nach dem „perfekten“ Ergebnis.
- Beziehungsprobleme: Verlustängste oder Unsicherheiten stehen dir im Weg, echte Nähe zuzulassen.
- Soziale Unsicherheit: Du hast das Gefühl, nicht dazuzugehören, und meidest Kontakte, obwohl du dich nach Zugehörigkeit sehnst.
Was meine Klienten erleben:
- Sarah, die ihre Prüfungsangst überwunden hat und nun Ärztin wird.
- Jonas, der seine Verlustängste in der Partnerschaft losgelassen hat und wieder Vertrauen schöpft.
- Tanja, die gelernt hat, ihre Hochsensibilität zu akzeptieren und selbstbewusst auf andere zuzugehen.
- Laura, die alte Prägungen hinter sich ließ und nun eine liebevolle Mutter ist, die ihre Tochter unterstützt.
Wie ich dich unterstütze
Ich bin Reinhard Persdorf, zertifizierter wingwave®-Coach und EMDR-Therapeut mit über acht Jahren Erfahrung. Als selbst hochsensibler Mensch kenne ich die Herausforderungen, die mit Hochsensibilität einhergehen, aus erster Hand. Mein Ziel ist es, dir in einem sicheren, empathischen Rahmen den Weg zu emotionaler Freiheit und Selbstverwirklichung zu ebnen.
Nimm dein Leben in die Hand
Buche jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu mehr Klarheit und innerer Freiheit.
Hier kannst du einen Termin für ein exclusives ZOOM-Kennenlerngepräch buchen
Mehr als nur Interesse? Lass es uns im ZOOM-Gespräch herausfinden!Wichtig zu wissen:
Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern ein einzigartiger Wesenszug. Mit der richtigen Unterstützung kannst du deine Sensibilität als wertvolle Ressource nutzen, um ein authentisches, erfülltes Leben zu führen.
Disclaimer: Die vorgestellten Methoden ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung bei schwerwiegenden psychischen Erkrankungen. Jeder Mensch reagiert individuell, und es kann kein Heilversprechen gegeben werden.
Was wäre, wenn genau diese Sensibilität deine verborgene Superkraft wäre?
Hochsensibilität betrifft etwa 15 bis 20 % der Bevölkerung. Dieser Wesenszug kann ein wertvolles Geschenk sein, wenn er in einem unterstützenden Umfeld entfaltet wird. Doch unter schwierigen Bedingungen – wie mangelnder Wertschätzung, familiären Konflikten oder dem Gefühl, ein Außenseiter zu sein – kann Hochsensibilität zur Belastung werden. Dies äußert sich oft in Überreizung, Erschöpfung, Ängsten, emotionalen Blockaden oder sogar Depressionen und Burnout.
Seit über acht Jahren unterstütze ich hochsensible Menschen dabei, ihre negativen Erfahrungen zu verarbeiten und ihre Sensibilität als Gabe und Talent zu nutzen. Leider wird Hochsensibilität im Gesundheitswesen häufig missverstanden oder unterschätzt, was schwerwiegende Folgen haben kann, besonders in Form von Minderwertigkeitsgefühlen, Panikattacken oder reaktiven Depressionen.
Meine Arbeit widme ich mit tiefem Mitgefühl und basierend auf eigenen Erfahrungen diesen sensiblen und oft verletzten Menschen. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, deine einzigartige Sensibilität als Stärke zu erkennen und einen Weg zu finden, ein erfülltes und ausgeglichenes Leben zu führen.
Wichtig: Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern ein einzigartiger Wesenszug, vergleichbar mit Linkshändigkeit. In ungünstigen Lebensumständen kann sie jedoch zu einem Risikofaktor für seelische Störungen werden.
Teste dich selbst oder deine Angehörigen mit folgendem Fragenkatalog:
- Mir scheint, dass ich Feinheiten um mich herum wahrnehme.
- Die Launen anderer machen mir etwas aus.
- Ich neige zu Schmerzempfindlichkeit.
- Koffein wirkt sich besonders stark auf mich aus.
- Ich habe ein reiches, komplexes Innenleben.
- Laute Geräusche rufen ein Gefühl des Unwohlseins in mir hervor.
- Kunst und Musik können mich tief bewegen.
- Ich bin gewissenhaft.
- Ich erschrecke leicht.
- Veränderungen in meinem Leben lassen mich aufschrecken und beunruhigen mich.
- Wenn viel um mich herum los ist, reagiere ich schnell gereizt.
- Ich bin sehr darum bemüht, Fehler zu vermeiden beziehungsweise nichts zu vergessen.
- Es nervt mich sehr, wenn man von mir verlangt, mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen.
- Ich werde fahrig, wenn ich in kurzer Zeit viel zu erledigen habe.
- Ich achte darauf, mir keine Filme und TV-Serien mit Gewaltszenen anzuschauen.
- An stressigen Tagen muss ich mich zurückziehen können – ins Bett oder in einen abgedunkelten Raum beziehungsweise an irgendeinen Ort, an dem ich meine Ruhe habe und keinen Reizen ausgesetzt bin.
- Helles Licht, unangenehme Gerüche, laute Geräusche oder kratzige Stoffe beeinträchtigen mein Wohlbefinden.
- Wenn Menschen sich in ihrer Umgebung unwohl fühlen, meine ich zu wissen, was getan werden müsste, damit sie sich wohl fühlen (wie zum Beispiel das Licht oder die Sitzposition verändern).
- Ein starkes Hungergefühl verursacht heftige Reaktionen, es beeinträchtigt meine Laune und meine Konzentration.
- Ich bemerke und genieße feine und angenehme Gerüche, Geschmacksrichtungen, Musik und Kunstgegenstände.
- Als ich ein Kind war, schienen meine Eltern und Lehrer mich für sensibel und schüchtern zu halten.
- Es zählt zu meinen absoluten Prioritäten, mein tägliches Leben so einzurichten, dass ich aufregenden Situationen oder solchen, die mich überfordern, aus dem Weg gehe.
- Wenn ich mich mit jemandem messen muss oder man mich bei der Ausübung einer Arbeit beobachtet, werde ich so nervös und fahrig, dass ich viel schlechter abschneide als unter normalen Umständen.
Quellenangabe zum Nachlesen: Eingangstest nach Elaine N. Aron’s Buch: „Bin ich hochsensibel?“
Auswertung: Wenn du einige dieser Fragen mit „zutreffend“ beantwortest, könntest du hochsensibel sein. Das ist kein wissenschaftlicher Test. Es kann sein, dass eine einzige zutreffende, aber wichtige Aussage schon ausreicht, um hochsensibel zu sein. Hochsensibilität ist keine Krankheit oder psychische Störung, sondern eine wertvolle Eigenschaft, die besondere Herausforderungen und Stärken mit sich bringt. Allerdings, unter ungünstigen Lebensumständen und ohne rechtzeitige Hilfe, kann es zu seelischen Problemen, wie Dauerstress, Burnout oder psychosomatischen Reaktionen kommen.
Weitere HSP-Tests findest du in meinem Blog oder meinem Videokanal:
Youtube-Videokanal Reinhard Persdorf – Emotionale Stärke für HSP
@HSP_MindPower_Coach
Ich bin Reinhard Persdorf, zertifizierter wingwave®-Coach und zertifizierter EMDR-Therapeut/Heilpraktiker für Psychotherapie, und begleite seit über 8 Jahren hochsensible Menschen dabei, ihre mentalen, emotionalen oder erschöpfenden Herausforderungen nicht nur zu bewältigen, sondern sie nachhaltig in zusätzliche innere Stärke und Lebensenergie zu verwandeln.
Was sind meine Lösungsansätze für HSP?
1. Nachhaltigkeit der Lösung: Ursachen statt Symptome behandeln
Ängste, Blockaden oder Panikattacken sind bei Hochsensiblen (im Gegensatz zu Nicht-HSP) oft nur Symptome einer tiefen Überstimulation, die durch überwältigende Erlebnisse ausgelöst wurde. In meinem Coaching konzentrieren wir uns darauf, die tieferliegenden Ursachen zu identifizieren und mit wissenschaftlich fundierten Methoden anzugehen. Das Ziel: eine Befreiung von den Hindernissen, die dich bislang zurückgehalten haben.
2.Wissenschaftlich fundierte Methoden, die strukturiert und nachvollziehbar sind
Ich arbeite mit der bewährten Methode wingwave® (Buch: “EMDR im Coaching”), die sich als besonders effektiv bei der Bearbeitung tief verwurzelter emotionaler Herausforderungen erwiesen hat. Dieser Ansatz bietet dir die Möglichkeit, nachhaltige Veränderungen anzustreben. Viele meiner Klienten schätzen die klare, strukturierte und unaufgeregte Vorgehensweise, die das Coaching angenehm und nachvollziehbar macht. Optional kann ich dich auch als zertifizierter EMDR-Traumatherapeut bei kleine Traumatas behandeln.
LINK: www.wingwave.com unter Forschung
3.Verständnis und Empathie – ohne „Seelenstriptease“
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es sein kann, sich tiefen Ängsten zu stellen, besonders wenn man sich von der Umwelt unverstanden fühlt. Was mein Coaching besonders angenehm macht, ist, dass wir auf den sogenannten „Seelenstriptease“ verzichten können. Du musst keine belastenden Situationen im Detail preisgeben, um Fortschritte zu erzielen. Bereits vage Andeutungen reichen oft aus, damit der Coaching-Prozess wirksam ist. Das macht es für viele meiner Klienten, insbesondere bei schambesetzten Themen, deutlich leichter. Du bleibst der Experte für deine eigene Geschichte und Entwicklung, und ich unterstütze dich dabei.
4.Zeitersparnis durch eine optionale EMDR-Therapie
Als zertifizierter EMDR-Traumatherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie kann ich dir optional nach dem Coaching eine Psychotherapie anbieten, wenn – wie so oft – unbewusste Mikrotraumata die Ursache deiner Probleme sind. Dadurch ersparst du dir eventuell lange Wartezeiten auf einen Therapieplatz und kommst schneller zu spürbaren Ergebnissen. Gleichzeitig bleibt der gesamte Prozess diskret – ein entscheidender Vorteil für alle, die ihre Privatsphäre wahren möchten. Da ich meine Grenzen kenne, behandle ich grundsätzlich keine schweren Traumata (z.B. Kriegsopfer, Missbrauchs- oder Gewaltopfer)
Achtung, diese Option ist nicht wissenschaftlich fundiert- hat aber dem einen oder anderen geholfen!
One more thing…
„Als ich selbst durch einen schweren Schicksalsschlag am Boden zerstört war, hat mir der spirituelle Heiler Otmar Jenner duch seine „Spirituelle Genesungskunde“ wieder Hoffnung und Zuversicht gegeben. Das hat mich so tief beeindruckt, dass ich mich von Herrn Jenner intensiv in einem Kloster auf dem Gebiet der „Spirituellen Medizin advanced“ habe ausbilden lassen.
Auf Anfrage kannst du bei mir „Heilströmen mit Handauflegen“ (analog Reiki) oder einen „Energieausgleich“ buchen, um dein emotionales und körperliches Wohlbefinden und deine Immunkräfte zu stärken. Bitte beachte, dass diese spirituellen Methoden außerhalb der wissenschaftlich anerkannten Therapieformen liegen. Weitere Informationen findest du unter ‚Spirituelle Genesungskunde‘ (https://otmarjenner.de/home/info-genesungskunde/).“
Disclaimer: Die auf dieser Webseite vorgestellten Methoden, wie wingwave®-Coaching und EMDR-Therapie, sind wissenschaftlich fundierte Techniken zur Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens und der Stressbewältigung, insbesondere auch für HSP. Sie ersetzen jedoch keine medizinische oder therapeutische Behandlung bei ernsthaften psychischen oder körperlichen Erkrankungen. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich, daher kann kein Heilversprechen gegeben werden. Bei schweren psychischen oder körperlichen Störungen wende dich bitte an einen qualifizierten Facharzt oder Psychotherapeuten.
Wenn du dir vorstellen kannst, dass ich als Mentor auf Zeit dich deinem Ziel näher bringen kann, dann biete ich dir ein Kennenlerngespräch per ZOOM an. Weshalb zögerst du noch?
Hier kannst du einen Termin für ein exclusives ZOOM-Kennenlerngepräch buchen
Mehr als nur Interesse? Lass es uns im ZOOM-Gespräch herausfinden!
Falls keine Termine mehr frei sind, dann hast du die Möglichkeit mich auch über meinen
Kontakt auf dieser Seite oder www.wingwave-persdorf.de/kontakt
oder per Email info@wingwave-persdorf.de zu erreichen
Ich bin bereit, dich auf deinem Weg ein Stück als HSP-Mentor zu begleiten.
Neu: wingwave® einfach von KKH bezuschussen lassen!