Was HSP von der Antilope lernen können
Was nicht nur hochsensible Menschen von Antilopen lernen können! Mehr innere Ruhe & Wohlbefinden durch einen neuen Umgang mit Hochsensibilität SUMMARY: Tiere erleben Stress, schütteln sich – und kehren in ihren natürlichen Entspannungszustand zurück. Hochsensible Menschen (HSP) dagegen speichern Stress oft langfristig, was zu chronischer Erschöpfung und emotionaler Belastung führen kann. Warum? Ihr Gehirn bleibt in Alarmbereitschaft, auch wenn keine reale Gefahr besteht. Doch Hochsensibilität ist kein Makel – sondern eine besondere Gabe. Sie ermöglicht tiefere Wahrnehmung, hohe Empathie und kreative Verknüpfungen. Der Schlüssel liegt darin, mit dieser Gabe gesund umzugehen: Alte Stressmuster lösen, das Nervensystem entlasten und innere [...]
Warum erneuert sich dein Körper – aber nicht deine alten Stressmuster?
Warum erneuert sich dein Körper – aber nicht deine alten Stressmuster? Vielleicht hast du mal gehört oder gelesen: 🔹 Alle 7 Jahre erneuert sich unser Körper vollständig. 🔹 Manche Organe, wie die Leber oder Haut, brauchen dafür nicht einmal ein Jahr. Doch wenn sich unser Körper so regelmäßig erneuert – warum erleben viele Menschen immer wieder dieselben Stressreaktionen, Überforderung oder emotionale Muster? Warum bleibt das Gefühl, festzustecken, obwohl sich die Zellen längst erneuert haben sollten? Dein Nervensystem und die Körperzellen als Schlüssel zur Veränderung Unser Körper ist mehr als eine biologische Maschine. Erfahrungen, Emotionen und Stress sind tief in [...]
Dein innerer Schweinehund: Saboteur oder Beschützer – Finde es heraus!
Dein innerer Schweinehund: Saboteur oder Beschützer – Finde es heraus! 1. Schritt: Wertschätzendes Verständnis Warum haben wir überhaupt einen „inneren Schweinehund“? Wir alle kennen ihn: den inneren Schweinehund, der uns auf der Couch hält, wenn wir eigentlich ins Fitnessstudio gehen wollten, oder der uns zur Pizza greifen lässt, obwohl wir gesünder essen sollten. Aber warum ist das so? Stell Dir vor, Dein innerer Schweinehund lebt immer noch in der Zeit der Jäger und Sammler. Damals war Energie knapp und kostbar. Beeren pflücken, Tiere jagen, Wurzeln ausgraben – all das war mühsam. An guten Tagen wollte er sich so wenig [...]
Tanja und ihre guten Vorsätze: Dieses Jahr wird alles ganz anders!
Tanjas gute Vorsätze – oder der Weg, der endlich ans Ziel führt? „Dieses Jahr ziehe ich es durch!“ Mit festem Entschluss klebt Tanja ihre Liste an den Kühlschrank: dreimal die Woche ins Fitnessstudio, abends nur noch Salat, und bis zum Sommer 10 Kilo leichter. Die ersten Tage laufen gut – fast zu gut. Doch dann schleicht sich die altbekannte Stimme ein: „Bleib doch heute auf der Couch. Du hast es dir verdient.“ Wenig später findet sich Tanja wieder mit Chips in der Hand und der gleichen Enttäuschung wie im letzten Jahr. „Warum schaffe ich das nie?“ fragt sie sich [...]
Q & A: Dieter Langes Nordstern-Ansatz versus Reinhard Persorfs Polarstern-Programm
Q&A: Was ist der Unterschied zwischen “Dieter Langes Nordstern-Ansatz” und “Persdorfs Polarstern-Programm”? Finde deinen Weg – von der Inspiration zur Transformation Sowohl Dieter Langes Nordstern-Ansatz als auch mein „Persdorfs Polarstern-Programm“ möchten Menschen Orientierung geben, Klarheit schaffen und sie ermutigen, ihren persönlichen Weg zu finden. Dieter Lange inspiriert als Weisheitslehrer und Speaker mit universellen Prinzipien und motivierenden Impulsen. Mein Programm hingegen richtet sich gezielt an hochsensible Menschen, die emotionale Heilung und nachhaltige Transformation suchen. Während Dieter Lange High-Performer mit seiner Philosophie begeistert, biete ich als Coach und Therapeut einen tiefgehenden, individuellen Prozess für diejenigen an, die sich nach innerer Ruhe, [...]
Die Reise zu Dir selbst
Die Reise zu dir selbst: Wie Imaginative Familienaufstellung und wingwave® alte Lasten lösen können Anna war eine junge Frau, die nach außen hin stark und belastbar wirkte. Doch tief in ihrem Inneren fühlte sie sich oft verloren und überfordert. Schon als Kind, hochsensibel und feinfühlig, hatte sie die Rolle der „Problemlöserin“ und „Friedensstifterin“ in ihrer Familie übernommen. Sie war stets bemüht, die Stimmungen der anderen auszugleichen – und dabei hatte sie ihre eigenen Bedürfnisse übersehen. Eines Tages, in einem Moment der Erschöpfung, beschloss Anna, sich auf die Suche nach sich selbst zu machen. Eine Freundin empfahl ihr die Imaginative [...]
Lisas Einsamkeit-odere wie HSP in Isolation geraten können
Lisas Einsamkeit- oder wie Hochsensible in die soziale Isolation geraten können Schon als Kind hatte Lisa das Gefühl, anders zu sein. Während ihre Freundinnen leicht miteinander umgingen, fühlte sie sich oft wie eine außenstehende Beobachterin. Sie nahm die Stimmungen der anderen intensiver wahr und machte sich Gedanken über Dinge, die andere nicht einmal bemerkten. Mit der Zeit wuchs ihre Angst, dass etwas mit ihr nicht stimmte oder sie nicht gut genug sei. Weiterlesen auf Gesundheitsnetzwerk Ganzheitlich Gesund in Potsdam
Wenn Alleinsein zur Kraftquelle wird
Wenn Alleinsein zur Kraftquelle wird Wie hochsensible Menschen durch Rückzug innere Stärke finden Alleinsein und Einsamkeit sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, jedoch unterschiedliche Erfahrungen beschreiben. Besonders hochsensible Menschen (HSP) erleben diese Zustände intensiver. Während Einsamkeit meist mit einem schmerzhaften Gefühl des Verlassenseins verbunden ist, kann Alleinsein für Hochsensible eine wertvolle Ressource darstellen – ein Rückzugsort, an dem sie innere Stärke finden. Weiterlesen auf Gesundheitsnetzwerk Ganzheitlich Gesund in Potsdam
Ist dein Kind hochsensibel? Finde es hier heraus!
Ist dein Kind hochsensibel? Finde es hier heraus! Hochsensible Kinder verstehen – eine besondere Gabe erkennen Manche Kinder erleben die Welt intensiver als andere. Sie reagieren empfindlicher auf Lärm, Menschenmengen oder neue Situationen, und es kann sein, dass sie schneller erschöpft oder überwältigt wirken. Wenn du beobachtest, dass dein Kind oft stärker auf Reize reagiert, als du es bei anderen Kindern bemerkst, könnte Hochsensibilität eine Erklärung sein. In diesem Beitrag erfährst du, wie du erkennen kannst, ob dein Kind hochsensibel ist und welche Herausforderungen und Stärken dies mit sich bringt. Selbsttest: Ist mein Kind hochsensibel? Als Elternteil ist es manchmal [...]
Löwenzahn- oder Orchideen-Kind?
Löwenzahn-, Tulpen- oder Orchideen-Kind? Warum es dein Familienleben sehr vereinfachen kann, wenn du die einzigartige Persönlichkeit deines Kindes besser verstehst Hast du dich schon einmal gefragt, warum dein Kind auf bestimmte Situationen besonders intensiv reagiert? Warum es sich von lauten Geräuschen, neuen Eindrücken oder starken Emotionen schnell überfordert fühlt? Vielleicht ist dein Kind ein sogenanntes Orchideen-Kind. Orchideen-Kinder machen etwa 15-20 % aller Kinder aus. Sie sind besonders feinfühlig, nehmen mehr Reize aus ihrer Umgebung auf, verarbeiten sie tiefer und reagieren intensiver darauf. Löwenzahn-Kinder hingegen sind robuster, anpassungsfähig und lassen sich weniger schnell aus der Ruhe bringen. Beide Persönlichkeiten haben [...]